Wir hatten mal einen Kalender. Der ist verschwunden, oder? Es wäre super praktisch, wenn wir den wiederbeleben könnten, damit man einfach und übersichtlich sieht, ob und was schon für einen bestimmten Tag geplant ist und man nicht in den Verein fährt, nur um festzustellen, dass bereits 3 Runden stattfinden, die eh alle nichts für einen sind.
Ich schaue mal am Wochenende, ob ich ein passendes WordPress Plugin dafür finde.
Ich habe mal ein Kalender-Plugin implementiert.
Ihr findet den oben unter dem Menüpunkt "Kalender". Dort kann man dann auch eigene Termine hinzufügen. Ich bin noch nicht so ganz von diesem Kalender-Plugin überzeugt. Es kann also sein, dass ich es nochmal ändere, wenn ich ein besseres finde.
Funktioniert auf jeden Fall, super.
Wenn ihr Runden eintragt, dann schreibt doch ein bißchen mehr Infos mit dazu. Also wer ist Spielleiter*in. Wieviele Spieler*innen können mitmachen. Gerne auch bei festen Runden, wer mit dabei ist und ob es möglich ist, noch einzusteigen oder mal für eine Sitzung mitzuspielen.
Vielen Dank Carsten 🙂 Bei Teilnehmern kann man nur Carsten und Daniel hinzufügen. Da kann man sicher noch die Rechte verwalten, um auch andere Leute auswählen zu können. Ein nachträgliches Bearbeiten eines Events scheint auch nicht vorgesehen zu sein. Schade.
Veröffentlicht von: @zorathVielen Dank Carsten 🙂 Bei Teilnehmern kann man nur Carsten und Daniel hinzufügen. Da kann man sicher noch die Rechte verwalten, um auch andere Leute auswählen zu können. Ein nachträgliches Bearbeiten eines Events scheint auch nicht vorgesehen zu sein. Schade.
Mir werden meine selbst angelegten Events unter dem Kalender noch angezeigt. Wenn ich da dann drauf klicke, kann ich die bearbeiten und auch löschen.
Ich kann aber tatsächlich im Frontend keine Events, die andere angelegt haben, bearbeiten.
Ich schaue ich aber noch weiter um andere Kalender-Plugins um. Aber die meistens können keine sich wiederholenden Events anlegen (zumindest nicht in den kostenfreien Varianten). Ich bin noch nicht so wirklich mit der Darstellung der Events im Kalender zufrieden. Da muss ich auch noch ein bißchen rumprobieren.
Bei Referenten kann du einfach den Namen direkt eintragen. Dann wird die Person in die Liste mit aufgenommen.
Bei den Links könnte man vielleicht direkt ein Link zum passenden Forums eintrag machen.
Ich bin angeblich nicht berechtigt, die Veranstaltung zu bearbeiten. Haben das Recht eventuell nur Admins? Das mit dem Direktlink zum Forenthread, sofern vorhanden, finde ich eine gute Idee.
Nur mal als zwischenruf es wäre ungemein hilfreich wenn der Kalender iCal unterstützen würde um ihn abseits der website benutzen zu können.
Okay, das merke mir das mal. Ich schaue auf jedenfall noch mal nach einem anderen Kalender, der eine bessere Funktionailität aufweist. 🙂
Jetzt ist ein neuer Kalender online.
Eingeloggte Benutzer können dort auch direkt Termine hinzufügen. Diese kann man unter dem Menüpunkt "Eigene Termine" dann auch bearbeiten.
RE: Traveller - Pirates of Drinax-Kampagne
Hört sich interesant an. Ich habe interesse.
Von A.Ernst , Vor 5 Stunden
Traveller - Pirates of Drinax-Kampagne
Sodele... der "Testballon" am letzten Samstag war ja recht p...
Von Camo , Vor 6 Stunden
RE: Return of the temple of elemental evil für Pathfinder
habe leider noch kein sicht plan wäre aber wenns past dabei
Von Muecke , Vor 1 Tag
RE: Return of the temple of elemental evil für Pathfinder
Ich möchte auch dabei sein.
Von A.Ernst , Vor 3 Tagen
RE: Return of the temple of elemental evil für Pathfinder
Stephan wird am 18.03.2022 ab 14:00 Uhr weiterleiten. Bisher...
Von Kleinerdaniel , Vor 3 Tagen