Moin,
wir haben - wie bestimmt schon aufgefallen ist - ein Spielleiter-Problem. Wir haben zu wenig Leute, die das freiwillig machen. Und - ich gehe jetzt mal nur von mir aus - so gerne wir auch leiten... dann und wann mal spielen wäre auch cool. Was mich betrifft, leite ich jede Woche mindestens 4 Gruppen mit meinen Schülern. Dazu kämen dann Spielgruppen im Verein oder die privaten, die ich noch habe. EIGENTLICH deckt das meinen SL-Bedarf problemlos, ich lasse mich an den Samstagen meist nur breitschlagen, weil ja eh kaum einer leiten mag. Die anderen Spielleiter haben weniger Gruppen, dürften sich über "zu wenig Auslastung" auch nicht beschweren können. Und es sind eigentlich immer die gleichen Leute, maximal 6 Personen, die leiten. Dabei ist das gar nicht so schwer, eigentlich könnte das jeder.
Folglich biete ich einen "Spielleiter-Kurs" an für Interessierte. Erfahrung genug habe ich mit 37 Jahren hinter dem Schirm, manche sagen, ich wäre ein passabler SL. Also biete ich an, mein Wissen zu teilen. Wer also Interesse hat, sich als Spielleiter auszuprobieren oder noch unsicher ist und ein paar Tipps braucht, meldet euch. Logischerweise kostenfrei und nur mit einer "Auflage"... dass ihr auch mal leitet, zumindest hin und wieder. Und nein, niemand erwartet, dass man das von Anfang an fehlerfrei oder ohne "Haken" hinbekommt. Das kommt durch Übung, die man aber nur durch das Leiten bekommt.
Ach ja, eine Ansage direkt vorweg: Keine "Zaungäste"! Mitmischen oder was anderes tun, ansonsten verunsichert das die Anfänger eher. Ich würde aber schauen, dass ich noch ein oder zwei erfahrenere Leute dazuhole, um konstruktive Kritik zu geben.
OK, machen wir das hier zweigeteilt!
Einmal mein Angebot, das ich oben schon dargelegt habe... und ein Aufruf. Seid nett zu SL-Anfängern. Jeder fängt mal an und wenn man immer direkt mit "Profis" verglichen wird, ist das frustrierend und abschreckend. Vielleicht könnten wir das zu einer Vereinsregel machen? "Wer unnötig den Spielleiter nervt, muss selber leiten" klingt in meinen Ohren recht nett... was meint ihr dazu?
Cheers,
Bernd / Camo
Das ist eine tolle Idee... bin mal gespannt, ob sich da jemand melden wird.
Ich kann JEDEM nur empfehlen mal eine Runde zu leiten. Ist vielleicht am Anfang etwas mehr Arbeit, aber es lohnt sich. Denn -meiner Meinung nach- bringt spielleiten viel mehr Spaß als "nur" zu spielen.
Warum?
Ganz einfach, man spielt nicht nur die gesamte Zeit über einen Charakter, sondern man darf all die anderen Bewohner der Welten verkörpern. So kann man all seine tollen Charakterideen einbringen.
Bisher keine Rückmeldungen außer deiner.
Spielleiten ist eigentlich recht einfach... man darf sich nur nicht verrückt machen (lassen). Und wie bei jeder anderen Sache auch macht erst die Übung die Perfektion.
Ich finde deine Idee auch klasse. Bin selbst aber viiiel zu selten dar, um mich da irgendwie einzubringen.
RE: Pen & Paper für Jugendliche - jeden ersten Samstag im Monat
So... damit ist dieses Jahr abgeschlossen... lief doch ...
Von Camo , Vor 3 Tagen
RE: D&D5 - Kampagne "Odyssey of the Dragonlords", nächster Termin 28.10.2023, ab 15 Uhr
Deswegen frage ich jetzt ja nach, wer noch Interesse an...
Von Camo , Vor 3 Tagen
RE: Ich suche... Ideen und Vorschläge.
OK, ich hab ein paar Ideen, auch durch ein paar Gespräc...
Von Camo , Vor 7 Tagen
Gratis-Rollenspieltag 2024 - 16. bis 23. März 2024 - Interesse?
Moin, gerade gesehen, es wird wohl wieder einen G...
Von Camo , Vor 1 Woche