Sodele... der "Testballon" am letzten Samstag war ja recht positiv (nein, nicht DAS positiv, pfff ^^), also kann ich wieder beginnen, zu planen.
Daniel sagte etwas davon, dass es schon länger her sei, dass man ein "episches Spiel" gespielt habe... und da ist mir wieder die "Pirates of Drinax"-Kampagne für Traveller eingefallen.
"Pirates of Drinax" ist eine (durchaus nicht kleine) Sandbox-Kampagne, in welcher die Spieler durch ihre Handlungen und Entscheidungen nicht nur den Verlauf, sondern auch das Ende beeinflussen. Es beginnt alles, als der "Herrscher" eines "Sternenreiches" eine Raumschiffsbesatzung sucht. Besagtes Sternenreich WAR mal groß, mächtig und einflussreich... das ist aber lange her und es wurde von den Nachbarn in kleine Stücke gebombt. Das Einzige, was noch davon übrig ist, das ist der fliegende Palast. Nun wurde einer der alten Raumer dieses Reiches gefunden... ein nicht völlig kaputtes Wrack, mit einigen "heute" nicht mehr üblichen Dingen. Die Charaktere bekommen einen Kaperbrief und sollen das alte Sternenreich wieder herstellen, durch Diplomatie, etwas Druck durch Piraterie oder was auch immer funktioniert. Der Haken dabei ist, dass der Kaperbrief erst DANN anerkannt wird, wenn das Sternenreich wieder existiert. Bis dahin gilt es, vorsichtig zu sein. Natürlich ist es auch eine valide Option, das Sternenreich dann selbst zu übernehmen, entweder durch Hochzeit mit der Tochter oder dem Sohn des Herrschers oder einfach so. "Nebenbei" ist man auf der Suche nach versteckten oder nicht ganz zerstörten alten Basen und Depots, um Ersatzteile und alte Technik in die Hand zu bekommen... primär um das eigene Schiff wieder zu alter Größe zu erwecken, später um eine "Flotte" ausrüsten zu können. Ein Schiff allein macht kein Sternenreich. Dazu sollte man natürlich die Nachbarn (darunter das Imperium un das Reich der Vargr) nicht unnötig verärgern, ansonsten könnten sie dieses Mal nichts auslassen beim wegbomben. Ist zwar 2 Jahrhunderte her, aber sie wissen immer noch, wie es geht. 😉
Gibt es da Interessenten? Regeln wären die letzte deutsche Ausgabe vom 13Mann Verlag (der in den kommenden Wochen aufgelöst werden soll, ist also je nach Definition wieder "alter Kram", fürchte ich. Die Kampagne ist aber von 2011, also recht neu)... neue Charaktere, die sich gern untereinander schon kennen können. Angedacht wäre ein Mal im Monat dann. Wobei ich mich da erst wieder einarbeiten muss, das sind ein paar hundert Seiten Material. Hab das grundlegende Slipcase mit 3 Hardcovern und den großen Karten und das komplette Zusatzmaterial (bis auf den Soundtrack, muss ich zugeben. 😉 ), das ist auch optisch toll.
Also, Interessenten? Wenn Fragen da sind, beantworte ich die selbstverständlich auch gern. Ich warte mal eine Woche, ob sich da was ergibt, wenn nicht dann nicht. 6 Plätze sind wie immer verfügbar, da eigene Charaktere gebaut werden hab ich keine Fertigcharaktere dabei dann. Termin leg ich fest wenn es genug Interessierte gibt, sonst ergibt das eher wenig Sinn, denke ich.
Hört sich interesant an. Ich habe interesse.
Ein Interessent... wie es scheint, gibt es hier nicht wirklich Interesse an epischen Kampagnen, in denen die Spieler sich ein Reich schmieden können. Das ist sehr bedauerlich... zumal das tatsächlich eine Kampagne ist, in welcher die Aktionen der Charaktere über den Ausgang entscheiden. Wo man klug handeln muss anstatt blind draufzuhauen.
Aber nun ja... sehr schade. Dutzende Sternsysteme zum spielen, der Inbegriff von Sandbox... und fast kein Interesse. Bedauerlich. Vielleicht finde ich ja irgendwann ein paar Leute von außerhalb, die Lust auf so etwas haben.
Danke Andreas.
RE: Pen & Paper für Jugendliche - jeden ersten Samstag im Monat
So... damit ist dieses Jahr abgeschlossen... lief doch ...
Von Camo , Vor 3 Tagen
RE: D&D5 - Kampagne "Odyssey of the Dragonlords", nächster Termin 28.10.2023, ab 15 Uhr
Deswegen frage ich jetzt ja nach, wer noch Interesse an...
Von Camo , Vor 3 Tagen
RE: Ich suche... Ideen und Vorschläge.
OK, ich hab ein paar Ideen, auch durch ein paar Gespräc...
Von Camo , Vor 7 Tagen
Gratis-Rollenspieltag 2024 - 16. bis 23. März 2024 - Interesse?
Moin, gerade gesehen, es wird wohl wieder einen G...
Von Camo , Vor 1 Woche