Nach dem Testspiel kam ja der Wunsch auf, das noch mal zu spielen, diesmal aber mit eigenen Charakteren. Von mir aus sehr gerne, ich versuch dann auch ein paar mehr Übersichten verfügbar zu haben.
Wer hätte denn Interesse daran? Und bleibt es beim "Meeros"-Setting (also im Jason und die Argonauten-Stil)? Wir hätten auch noch Mythic Britain im Verein stehen (Britannien im 5. und 6. Jahrhundert n.Chr., während die Sachsen da Unsinn machen, dazu Artus und Merlin reingemischt) oder Mythic Constantinople, das müsste ich mir aber noch mal genauer anschauen. Theoretisch gäbe es noch die noch nicht übersetzten Settingbände Mythic Babylon, Mythic Rome und Monster Island... letzteres ist eine recht lebensfeindliche Vulkaninsel, die von primitiven Echsenmenschen, verschlagenen ophidischen Zauberern, schrecklichen Monstren und Dinosauriern, dunklen und rachelüsternen Göttern und einer kleinen Handvoll menschlicher Überlebender bevölkert wird. Wer Clarke Ashton Smith oder Robert E. Howard gelesen hat, weiß, worum es geht. 😉
Klingt doch interessant. Vor allem im Hinblick auf eigene Charaktere.
RE: D&D5 - Kampagne "Odyssey of the Dragonlords", nächster Termin 26.08.2023, ab 15 Uhr
Sorry, gestern nicht gesehen. Nein, muss leider ausfa...
Von Camo , Vor 1 Tag
Ich habe einen potentiellen sechsten Spieler gefunden. ...
Von Timo Jürgens , Vor 3 Tagen
ConTor 11. und 12. November 2023
Am 11. und 12. November veranstalten wir endlich wieder...
Von Trundle , Vor 5 Tagen
Pen & Paper für Jugendliche - jeden ersten Samstag im Monat
Ich starte dann mal offiziell die regelmäßige Reihe "Pe...
Von Camo , Vor 1 Woche