Auf meine Frage gestern nach Wünschen kam ein "Etwas Neues"... wie sähe es denn mit einem Boot Hill-One Shot aus?
Boot Hill ist ein TSR-System, die 3rd Edition ist von 1990. Es ist ein Western-System, aber ohne Horror-Elemente oder übernatürliches Zeug, also keine Spielermagier. Die Erschaffung und das Spielsystem sind recht simpel, wie eigentlich die meisten der frühen Systeme, es ist aber auch nicht ganz untödlich.
Ist auf Englisch, gespielt wird aber natürlich wie üblich auf Deutsch. Und im Gegensatz zu den meisten frühen Systemen ist Boot Hill 3rd Edition sogar (wieder) erhältlich, Wizards of the Coast hat es vor Kurzem erneut verfügbar gemacht, meine Version ist aber noch "original".
Wenn Interesse besteht, bereite ich das vor. Alternativ könnte es auch sein, dass die letzte Tranche für Lex Arcana parat steht, das könnte man aber auch etwas später machen.
Interessenten?
OK, Teil 3 des Testmaterials für Lex Arcana kam heute an. Boot Hill scheint eh kein Interesse hervorgerufen zu haben, dann bleibt das daheim. 😉
Ich würde gerne mal eine Runde Microscope spielen.
Was ist das? Ich zitiere einfach mal den Klappentext
Was ist Microscope?
Die Menschheit macht sich auf zu den Sternen und schafft eine galaktische Zivilisation ...
Neugeborene Völker entsteigen den Ruinen des Imperiums ...
Eine uralte Ahnenreihe von Drachenkönigen stirbt aus, als die Magie im Reich schwindet ...
Dies sind alles Beispiele für Microscope-Spiele. Willst du eine epische Geschichte erforschen, die du selbst erschaffen hast und die sich über hunderte oder tausende von Jahren erstreckt – an einem einzigen Nachmittag? Das ist Microscope.
Ihr spielt nicht in einer zeitlichen Abfolge. Ihr könnt euch über die Grenzen von Zeit und Raum hinwegsetzen und vorwärts und rückwärts springen, um die Teile der Geschichte zu erkunden, die euch interessieren. Wollt ihr tausend Jahre in die Zukunft springen und sehen, wie eine Institution die Gesellschaft geformt hat? Wollt ihr zurückspringen in die Kindheit des Königs, dessen Ermordung ihr gerade gesehen habt, und herausfinden, was ihn zu einem derart verhassten Regenten gemacht hat? Das ist in Microscope normal.Ihr habt die uneingeschränkte Macht zu erschaffen … und zu zerstören. Baut wunderschöne, ruhige Juwelen der Zivilisation und lasst sie von nuklearem Feuer verschlingen. Zoomt heraus, um zu sehen, wie der beeindruckende Gezeitenwechsel der Geschichte Imperien davonspült, dann geht näher heran und erkundet das Leben der Menschen, die es durchgestanden haben.
Ein Rollenspiel für zwei bis vier Spieler*innen. Keine SL. Keine Vorbereitung.
Es soll mit vier Spielern am besten funktionieren, daher würde ich mich freuen, wenn sich noch drei Spieler finden, die es mal ausprobieren wollen.
RE: D&D5 - Kampagne "Odyssey of the Dragonlords", nächster Termin 26.08.2023, ab 15 Uhr
Sorry, gestern nicht gesehen. Nein, muss leider ausfa...
Von Camo , Vor 1 Tag
Ich habe einen potentiellen sechsten Spieler gefunden. ...
Von Timo Jürgens , Vor 3 Tagen
ConTor 11. und 12. November 2023
Am 11. und 12. November veranstalten wir endlich wieder...
Von Trundle , Vor 5 Tagen
Pen & Paper für Jugendliche - jeden ersten Samstag im Monat
Ich starte dann mal offiziell die regelmäßige Reihe "Pe...
Von Camo , Vor 1 Woche